Cookie-Richtlinie
Wie Wexthivelle Tracking-Technologien auf wexthivelle.com verwendet
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Bei Wexthivelle verwenden wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu verstehen und Ihnen personalisierte Finanzlösungen anzubieten.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und möchten transparent darüber sein, wie wir diese Technologien einsetzen. Diese Richtlinie erklärt ausführlich, welche Arten von Cookies wir verwenden und wie Sie diese verwalten können.
Arten von Tracking-Technologien
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitensicherheit, Netzwerkverwaltung und den Zugang zu geschützten Bereichen der Website.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, wie zum Beispiel Ihre bevorzugte Sprache oder Region. Sie helfen dabei, Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Die Daten helfen uns zu verstehen, welche Seiten am beliebtesten sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über verschiedene Websites hinweg zu verfolgen. Sie dienen dazu, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind.
Wie Wexthivelle Cookies verwendet
Auf wexthivelle.com setzen wir Cookies strategisch ein, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung bei der Nutzung unserer kostengünstigen Finanzlösungen zu bieten. Wenn Sie sich beispielsweise für unsere Lernprogramme interessieren, speichern wir Ihre Fortschritte und Präferenzen.
Verbesserung der Benutzererfahrung
Unsere funktionalen Cookies merken sich, welche Finanzprodukte Sie sich angesehen haben, damit wir Ihnen beim nächsten Besuch relevante Empfehlungen geben können. Wenn Sie sich für Budgetierungstools interessiert haben, zeigen wir Ihnen ähnliche Ressourcen und Bildungsmaterialien an.
Analytische Auswertungen
Wir nutzen anonymisierte Daten, um zu verstehen, welche Bereiche unserer Website am hilfreichsten sind. Diese Erkenntnisse fließen in die Entwicklung neuer Features ein und helfen uns dabei, unsere Bildungsinhalte kontinuierlich zu verbessern.
Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Cookies auf Ihrem Gerät. Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu verwalten, zu löschen oder zu blockieren. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
- Klicken Sie auf das Menü (drei Punkte) oben rechts
- Wählen Sie "Einstellungen" und dann "Datenschutz und Sicherheit"
- Klicken Sie auf "Cookies und andere Websitedaten"
- Wählen Sie Ihre gewünschten Cookie-Einstellungen
- Öffnen Sie das Menü und wählen Sie "Einstellungen"
- Klicken Sie auf "Datenschutz & Sicherheit"
- Scrollen Sie zu "Cookies und Website-Daten"
- Konfigurieren Sie Ihre Cookie-Präferenzen
- Gehen Sie zu Safari-Menü > "Einstellungen"
- Klicken Sie auf den Tab "Datenschutz"
- Wählen Sie "Cookies und Website-Daten verwalten"
- Treffen Sie Ihre Auswahl für Cookie-Einstellungen
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Einige Features, wie das Speichern Ihrer Lernfortschritte oder personalisierte Empfehlungen, funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Typ und Zweck. Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben.
Aufbewahrungszeiten im Detail
Notwendige Cookies bleiben in der Regel für die Dauer Ihrer Browser-Session aktiv. Funktionale Cookies können bis zu einem Jahr gespeichert werden, um Ihre Präferenzen zu behalten. Analytische Cookies werden normalerweise nach 24 Monaten automatisch gelöscht.
Marketing-Cookies haben unterschiedliche Laufzeiten, je nach dem verwendeten Dienst. Die meisten werden nach 30 bis 90 Tagen automatisch entfernt, es sei denn, Sie interagieren erneut mit unserer Website.
Ihre Rechte und Kontrolle
Als Nutzer haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verwendung von Cookies auf unserer Website. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen oder Ihre Präferenzen ändern.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verwendung nicht-notwendiger Cookies zu widersprechen. Dies kann über Ihre Browser-Einstellungen oder durch Kontaktaufnahme mit unserem Support-Team erfolgen.
Datenübertragbarkeit
Auf Anfrage können wir Ihnen eine Kopie der über Cookies gesammelten Daten zur Verfügung stellen. Diese Informationen werden in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format bereitgestellt.
Änderungen an dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen über unsere Website oder per E-Mail mit, falls Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Die letzte Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Richtlinie.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben oder Ihre Einstellungen ändern möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.